Dieser Artikel behandelt die Zeitzonen der Teilnehmer und wie sie ihre Einstellungen im Eventportal aktualisieren können.
Da virtuelle Veranstaltungen eine weitaus größere Reichweite für ein Publikum auf der ganzen Welt haben, als eine Lokale, können Zeitzonen ein sehr verwirrendes Thema sein, da eine Option oft nicht für alle Teilnehmer gilt. Um die Erfahrung, die Sie für Ihre Teilnehmer schaffen zu verbessern und die bestmögliche Anwesenheit und Teilnahme zu gewährleisten, haben wir das Eventportal so gestaltet, dass es der Zeitzone des Teilnehmers entspricht.
Beim Erstellen Ihrer Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, eine Veranstaltungszeitzone auszuwählen, die sich darauf auswirkt, wann vorgeplante Ankündigungen und andere automatische Inhalte an Ihre Teilnehmer gesendet werden. Die Zeitzone, die für das Eventportal selbst gilt, wird jedoch durch die Zeitzone des Geräts bestimmt, von dem aus auf es zugegriffen wird.
Die Zeitzone des Teilnehmers gilt für die folgenden Bereiche:
Agenda | Start-/Endzeit des Programmpunkts in der Kopfzeile |
Programmpunktseite | Start-/Endzeiten der Programmpunkts in der Kopfzeile |
Startseite | Programmpunktszeiten im Agenda-Widget |
Ankündigungen | Zeitstempel für Ankündigungen |
Gruppendiskussionen | Zeitstempel für gesendete Nachrichten |
Privater Chat | Zeitstempel für gesendete Nachrichten |
Terminbuchung | Zeiten für Programmpunktsbeginn/-ende |
Suche | Programmpunktstart-/Endzeiten in den Ergebnissen |
Details zum | Unternehmen Start-/Endzeiten der Programmpunkte in Programmpunkten, die mit dem Unternehmen verknüpft sind |
Sprecherdetails | Start-/Endzeiten der Programmpunkte in Programmpunkten, die dem Sprecher zugeordnet sind |
Umfragen & Live-Abstimmungen | Start-/Endzeiten der Programmpunkte für Programmpunkte mit Live-Abstimmungen |
Woher sollen die Teilnehmer wissen, welche Zeitzone für die Veranstaltung gilt?
Alle Zeiten, auf die im Eventportalbereich selbst verwiesen wird, enthalten auch die Zeitzone, so dass die Teilnehmer wissen, welche Zeitzone gerade gilt.
In der Agenda wird die Zeitzone zum Beispiel in folgenden Bereichen angegeben:
- - Die Überschrift, welche die Startzeit angibt
- - Die Programmpunktzeiten, die auf der Programmpunktkarte angegeben sind
- - Innerhalb der Programmpunktdetailseite
Können die Teilnehmer die Zeitzone nach ihren Wünschen ändern?
Wenn sich Teilnehmer in einem Eventportal anmelden, der eine andere Zeitzone als die von deren Gerät erkannte Zeitzone hat, werden sie bei der ersten Anmeldung in dem Bereich über ihre erkannte Zeitzone informiert.
Dies kann bei Bedarf auch über den Bereich "Einstellungen" im Teilnehmer-Dashboard (oben rechts im Eventportalbereich) oder durch Klicken auf "Einstellungen" in der Benachrichtigung angepasst werden.
In diesem Bereich kann der Teilnehmer sehen, welche Zeitzone derzeit im Veranstaltungsbereich angezeigt wird, und eine andere Auswahl treffen.

Was passiert, wenn ein Programmpunkt für einige Zeitzonen auf den nächsten Tag verschoben wird?
Endzeiten von Sitzungen, die in den nächsten Tag hineinreichen, werden mit +1 angezeigt (ähnlich wie auf Flugtickets), so dass der Teilnehmer weiß, dass die referenzierte Zeit über das Datum hinausgeht, das für die Startzeit galt.