Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle unsere neuesten Funktionen und Verbesserungen unserer Plattform.
🔜 Demnächst verfügbar:
Personalisierte Teilnehmererfahrung
🆕 Neues Update:
Dashboard für Teilnehmer: Etikett für Unternehmen und persönliche Agenda
Rich-Text-Editor
EventMobi Studio: Brands
Verbesserte Profilsuche
Verbesserte interaktive Meetingräume
Neues Update: Dashboard für Teilnehmer: Etikett für Unternehmen und persönliche Agenda
Freigegeben: 8. November 2021
Sie können jetzt die Beschriftungen im Dashboard für Teilnehmer sowohl für persönliche Zeitpläne als auch für favorisierte Unternehmensseiten aktualisieren. Sie finden dies im Experience Manager unter Event App > Einstellungen > Allgemein > Agenda (Persönlicher Zeitplan) & Andere (Unternehmen).
Neues Update: Verbesserte interaktive Meetingräume
Freigegeben: 19. Oktober 2021
Alle interaktiven Meetingräume bieten jetzt die Möglichkeit, Teilnehmende in kleinere Breakout-Gruppen aufzuteilen, um Fokusgruppendiskussionen zu halten. Erstellen Sie bis zu 20 Breakout-Gruppen und weisen Sie Ihre Teilnehmenen automatisch verschiedenen Themen und Gruppen zu, und zwar direkt im selben Breakout-Raum!
Lernen Sie, wie man Arbeitsgruppen bildet
Neues Update: Verbesserte Profilsuche
Freigegeben: 15. Oktober 2021
Wir haben zusätzliche Suchfunktionen hinzugefügt, um die Profilsuche weiter einzugrenzen und Ihnen die Suche zu erleichtern. Sie können nun nach Vor-und Nachname filtern , aber auch nach Jobtitel, Unternehmen und benutzerdefinierten Feldern suchen.
Neues Update: EventMobi Studio: Brands
Freigegeben: 4. Oktober 2021
Gruppieren und verwalten Sie Ihre verschiedenen Design Assets wie Hintergründe, Logos und Farben mit Brands. Produzenten können ihre Sitzungen jetzt mithilfe von Design Gruppen organisieren, um die Assets und Farben zu ordnen, die sie für jede Sitzung benötigen, zu der sie streamen.
Neues Update: Text-Editor - Neue Schriftarten & Dunkler Modus
Freigegeben: 27. September 2021
Google-Schriftart
Sie haben jetzt die Möglichkeit, bis zu 10 Google-Schriften zum Text-Editor im Experience Manager hinzuzufügen. Beim Kopieren von Schriftarten aus externen Textprogrammen werden die Google-Schriftarten beibehalten und zu Ihren Schriftartenoptionen hinzugefügt. Klicken Sie einfach auf "Weitere Schriftarten", um Ihre Google-Schriftarten hinzuzufügen!
Dunkler Modus
Sie können den Rich-Text-Editor jetzt dunkel schalten, um das Verfassen von Text zu erleichtern, der vor einem weißen Hintergrund schwer zu erkennen ist. Alle Instanzen von Rich-Text-Editoren können jetzt diese neue Funktion nutzen!
Neues Update: Umfragen
Freigegeben: 13. September 2021
Unsere Umfragen haben ein moderneres Aussehen erhalten, um sie mit anderen Updates in Einklang zu bringen, die wir im Experience Manager veröffentlicht haben, um sie reaktionsschneller zu machen und mehr Klarheit in Ihre Umfragen zu bringen. Sie können nun Umfragen direkt von der Sitzungsliste aus ein- und ausschalten und alle Ergebnisse herunterladen, ohne jede einzelne Umfrage aufrufen zu müssen.
Neues Update: Module
Freigegeben: 20. September 2021
Wir verbessern unsere Abschnitte visuell, um sie besser mit anderen Editoren im Experience Manager abzustimmen. Sie haben jetzt einen besseren Überblick darüber, welche Abschnitte für welche Personen sichtbar sind und welche Inhalte verfügbar sind, mit klaren Schritten zur Bearbeitung des Abschnitts.
Neues Update: Neues Sitzungserlebnis
Freigegeben: Ab 22. September 2021
Erstellen Sie mit EventMobi Studio professionelle und ansprechende Live-Stream-Übertragungen direkt in Ihrem Browser. Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um unser selbstgesteuertes Onboarding-Programm zu absolvieren und zu erfahren, wie Sie Ihre Live-Stream-Präsentationen auf Ihrer Veranstaltung aufwerten können!
Klicken Sie hier, um mehr über unser überarbeitetes Session-Erlebnis zu erfahren!
Neue Funktion: EventMobi Studio
Freigegeben: August 3, 2021
Erstellen Sie mit EventMobi Studio professionelle und ansprechende Live-Stream-Übertragungen direkt in Ihrem Browser. Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um unser selbstgesteuertes Onboarding-Programm zu absolvieren und zu erfahren, wie Sie Ihre Live-Stream-Präsentationen auf Ihrer Veranstaltung aufwerten können!
Einführung in EventMobi Studio
Neues Update: Login-Modernisierung
Freigegeben: 28. Juni 2021
Wir haben die Anmeldeseite überarbeitet und zusätzliche Funktionen hinzugefügt, um den Teilnehmern den Zugang zu Veranstaltungen zu erleichtern. Es ist jetzt einfacher, benutzerdefinierte Begrüßungsnachrichten und Hintergrundbilder anzuwenden, um ein beeindruckendes Anmeldeerlebnis zu schaffen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Anmeldeseite einrichten
Neue Funktion: Teilnehmer-Zeitzone
Funktion veröffentlicht: 26. April 2021
Teilnehmer sehen jetzt die Veranstaltungszeiten in ihrer lokalen Zeitzone. Bei Veranstaltungen, deren Teilnehmer aus verschiedenen Zeitzonen kommen, sind die Startzeiten der Programmpunkte jetzt leicht verständlich, ohne dass Teilnehmer diese in ihre Zeitzone umrechnen müssen. Unten sehen Sie, wie die gleiche Veranstaltung für Teilnehmer aus zwei verschiedenen Zeitzonen angezeigt wird.
Erfahren Sie mehr in unseren FAQ.
Neue Funktion: Interaktive Meetingräume
Funktion veröffentlicht: 1. März 2021
Mit unserer Funktion für interaktive Meetingräume können bis zu 100 Personen an einem Programmpunkt, einem Meeting oder einer Aktivität teilnehmen und per Mikrofon miteinander kommunizieren. So können Sie bei Ihrer virtuellen oder hybriden Veranstaltung mehr Kontakte und Interaktionen zwischen Referenten, Teilnehmern und anderen Beteiligten anbieten.
Erfahren Sie mehr in unseren FAQ.
Neue Funktion: Homepage Designer
Funktion veröffentlicht: 1. Februar 2021
Der Homepage Designer stellt Ihnen alle nötigen Werkzeuge zur Verfügung, um im Handumdrehen tolle individuelle Designs zu erstellen - keine Design-Erfahrung erforderlich.
Erfahren Sie mehr in unseren FAQ
Neue Funktion: Event-Teilnahmebericht und Zuschauerzahlen
Funktion veröffentlicht: 1. Februar 2021
Die Registerkarte "Personen" des Bereichs Nutzungsstatistiken bietet Ihnen einen Überblick, welche Teilnehmer sich angemeldet haben und zeigt Ihnen, wer mit bestimmten Modulen oder Inhalten im Eventportal interagiert hat.
Erfahren Sie mehr in unseren FAQ (Englisch).
Neue Funktion: Video-Statistiken und Seitenaufrufe
Funktion veröffentlicht: 1. Februar 2021
Das Video zeigt einen Überblick über Ihre Top-Videos auf Ihrem Eventportal. Es gibt auch eine Zuschauer-Statistik, mit der Sie genauer sehen können, wer sich welches Video angeschaut hat.
Erfahren Sie mehr in unseren FAQ.
Neue Funktion: Zoom-Integration
Funktion veröffentlicht: 17. November 2020
Mit der Integration von EventMobi & Zoom können registrierte Event-Teilnehmer jetzt über den Programmpunkt in der Agenda das Zoom-Meeting oder Webinar mit einem einzigen Klick starten.
Erfahren Sie mehr in unseren FAQ.
Neue Funktion: 1:1-Videomeetings
Funktion veröffentlicht: 28. Juli 2020
Als Erweiterung unserer Funktion für Termine / Besprechungen können Benutzer jetzt Videomeetings zwischen zwei Teilnehmern im virtuellen Eventportal vereinbaren.
Neue Funktion: Programmpunkt-Chat
Funktion veröffentlicht: 22. Juli 2020
Die Chatfunktion für virtuelle Programmpunkte kann jetzt aktiviert werden. Teilnehmer können über einen programmpunktbasierten Gruppenchat sowohl mit dem Programmpunkt als auch miteinander interagieren.
Neue Funktion: Virtuelle Stände
Funktion veröffentlicht: 7. Juli 2020
Unternehmen können jetzt Videos zu ihren Profilen hinzufügen, die über einen Dienst wie Vimeo, YouTube usw. gehostet sind. Außerdem können Unternehmensvertreter sowie Programmpunkte hinzugefügt werden, die vom Unternehmen präsentiert oder gesponsert werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQ.
Vorab- und Anschluss-Anzeige für Videos
Funktion veröffentlicht: 8. Juni 2020
Wenn Sie Ihre Programmpunkte über unsere Videoquelle Benutzerdefinierte URL anbieten, stehen Ihnen jetzt die Optionen Stream-Vorab-Bild und Stream-Anschluss-Bild zur Verfügung. Damit können Sie vor Beginn und nach Abschluss des Programmpunkts bestimmte Informationen für Teilnehmer anzeigen. Standardmäßig werden Ihre Vorab- und Anschluss-Bilder als schwarzer Bildschirm mit Text angezeigt. Sie können anstelle des Standardbilds auch ein benutzerdefiniertes Bild hinzufügen. Erfahren Sie hier mehr.
Neue Funktion: Mehrsprachiges Eventportal
Funktion veröffentlicht: 29. Mai 2020
Im Eventportal kann jetzt eine sekundäre Sprache angeboten werden, um den Teilnehmern ein mehrsprachiges Erlebnis zu bieten. Die Spracheinstellungen können vom Benutzer im Bereich "Einstellungen" des Teilnehmer-Dashboards angepasst werden. Dadurch ändert sich die Sprache aller Texte, die direkt in das Eventportal integriert sind.
Neue Funktion: Auf eine Konferenz verlinken
Funktion veröffentlicht: 26. Mai 2020
Sie können jetzt einen Link zu einer Webinar- oder Konferenzanwendung erstellen, der in einem neuen Fenster geöffnet wird. Dies ermöglicht die Verknüpfung von Anwendungen, die keine Einbettung zulassen oder bei denen Funktionen erforderlich sind, die Zugriff auf Kameras und Mikrofone der Teilnehmer benötigen (z. B. virtuelle Breakout-Sessions).
Update: Live-Umfragen und Eine Frage stellen
Funktion veröffentlicht: 17. April 2020
Die Platzierung von Live-Umfragen und Eine Frage stellen wurde auf die rechte Seite Ihrer Programmpunktseite verschoben. Dadurch werden geteilte Videoinhalte ergänzt und die aktive Beteiligung der Teilnehmer gefördert.
Neue Funktion: Videos in Programmpunkten
Funktion veröffentlicht: 17. April 2020
Analog zu der Veröffentlichung unseres virtuellen Eventportals haben wir Organisatoren die Möglichkeit gegeben, Livestreams oder aufgezeichnete Videos in einen Programmpunkt einzubetten. Innerhalb jedes Programmpunkts steht eine neue Video-Option zur Verfügung, mit der Sie zu einer Video-URL verlinken oder eine benutzerdefinierte URL generieren können, die in eine RTMP-Videoquelle eingegeben werden kann.
Update: Personentabelle
Update veröffentlicht: 17. April 2020
Wir haben die Personentabelle verbessert, um das Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von Profilen noch einfacher zu gestalten. Mit der Veröffentlichung dieses neuen Updates können Sie Profile in der Bibliothek jetzt nach Gruppen filtern oder mithilfe der Paginierung den gewünschten Inhalt finden und darauf zugreifen.
Gruppen und benutzerdefinierte Felder können auch direkt in der Tabelle selbst erstellt und bearbeitet werden. Außerdem können Sie Drag & Drop nutzen, um die Reihenfolge von Elementen zu ändern.
Neue Funktion: Sichtbarkeit von Inhalten
Update veröffentlicht: 19. März 2020
Jetzt haben Sie die Möglichkeit, Event-App-Module nur für bestimmte Benutzergruppen sichtbar zu machen. Sie können die Sichtbarkeit für jedes Modul einzeln festlegen, um zu bestimmen, ob ein angemeldeter Besucher dieses Modul sehen kann. Alle Module, die nur für eine bestimmte Gruppe sichtbar sind, sind für niemanden sichtbar, der nicht Teil dieser Gruppe ist oder nicht in der Event-App angemeldet ist.
Update: Dokumentenbibliothek
Update veröffentlicht: 25. Februar 2020
Wir haben der Dokumentbibliothek neue Funktionen hinzugefügt. Jetzt können Sie:
- Dokumente nach Dokumentengruppen filtern
- Nach Dokumentenname oder -größe sortieren
- Dokumentengruppen auf neue Weise bearbeiten
- Verbesserte Paginierung bei mehreren Seiten an Dokumenten nutzen
Neue Funktion: Check-In-Code
Update veröffentlicht: 16. Dezember 2019
Veranstaltungen können jetzt von EventMobi-Mitarbeitern so konfiguriert werden, dass sie einen QR-Code für Check-In-Funktionalität enthalten. Es gibt drei Möglichkeiten, wie der Wert des Check-In-Codes ausgefüllt werden kann: Personenprofilfeld in Experience, Excel-Import und Verwendung unserer API.
Neue Funktion: Bildexport für Personenprofile und Activity Feed
Funktion veröffentlicht: 2. Dezember 2019
Bildexport für Personenprofile
Sie können jetzt Ihre Personenprofilbilder in nur wenigen Schritten exportieren sowie Bilder aus Ihrem Activity Feed herunterladen.
Neue Funktion: Einstellungsseite
Funktion veröffentlicht: 2. Dezember 2019
Wir haben verschiedene Event-App-Einstellungen in einem zentralen Bereich zusammengeführt. Hier können Sie Ihre Event-App-Einstellungen verwalten, eine benutzerdefinierte Domain hinzufügen und die Sicherheitseinstellungen Ihrer Event-App festlegen. Neben den Einstellungen für die Sicherheit und für benutzerdefinierte Domains können Sie jetzt die Standard-Sortierreihenfolge für Personenmodule (Vorname / Nachname) festlegen, den Teilnehmern die Verwaltung ihrer eigenen Zeitpläne ermöglichen, die Möglichkeit zum Tweeten über Programmpunkte aktivieren oder deaktivieren und vieles mehr.
Neue Funktion: Profilbilder verwalten
Funktion veröffentlicht: 16. Oktober 2019
Veranstaltungsplaner können Profilbilder jetzt per Massen-Upload hochladen, zuordnen und zuschneiden – alles über einen praktischen Assistenten. Eine automatische Zuordnungsfunktion ist eingebaut, die Profilbilder vorab mit Teilnehmern abgleicht, wenn der Dateiname der E-Mail-Adresse des Teilnehmers entspricht.
Näheres zur Verwendung dieser Funktion finden Sie hier.
Update: Push-Benachrichtigungen
Funktion veröffentlicht: 15. Oktober 2019
Teilnehmer können jetzt Push-Benachrichtigungen für Chat-Nachrichten und Termine erhalten. Dies ist standardmäßig aktiviert, und der Teilnehmer kann diese Funktion in den Teilnehmereinstellungen innerhalb der Event-App (im rechten Menü) deaktivieren.
Update: Widget-Bibliothek
Feature veröffentlicht: 18. September 2019
Ein Link zu unserer Widget-Bibliothek ist jetzt für Veranstalter verfügbar, wenn sie ihren Event-App-Startbildschirm erstellen. Die Widget-Bibliothek bietet Planern mit begrenzten Grafikdesign-Kenntnissen die nötigen Ressourcen, um schnell eine optisch ansprechende App zu erstellen.
Neue Funktion: Interaktive Karten Plus
Funktion veröffentlicht: 16. September 2019
Interaktive Karten Plus sind ab sofort verfügbar. Mit dieser Funktion können Sie mehrstöckige Veranstaltungsorte in der Event-App abbilden, Standorte innerhalb der Eventlocation finden, Wegbeschreibungen zwischen Standorten berechnen, und vieles mehr. Preise und Pakete wurden aktualisiert und Interaktive Karten Plus sind nun in den Paketen "Max Unlimited" und "Executive" inklusive.