In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Login-Erlebnis Ihrer Teilnehmer bestimmen und welche Anpassungsmöglichkeiten Sie haben.
Bestimmen Sie, wie sich Ihre Teilnehmer anmelden
Die Log-in-Seite ist das Erste, was die Teilnehmer sehen, wenn sie auf Ihre Veranstaltung zugreifen. Sie gibt den Ton an und ist der erste Eindruck, bevor sie überhaupt den Inhalt Ihrer Veranstaltung sehen. Wir haben es sehr einfach gemacht, eine eindrucksvolle Anmeldeseite zu erstellen, die perfekt zum Branding Ihres Event Space passt.
Bitte beachten Sie, dass Sie auf Ihren Event Space direkt nach der Credit-Aktivierung zugreifen können. Das geht über die Event Space-URL (eventmobi.com/EVENTCODE) im Webbrowser Ihres Geräts oder über die EventMobi Universal App, die Sie direkt im Apple App Store und im Google Play Store herunterladen können.
Bestimmen Sie, wie sich Ihre Teilnehmer anmelden
Login-Einstellungen & Sicherheit
Die Bearbeitung des Log-in-Erlebnisses erfolgt über den Bereich Login Page in Ihrem Experience Manager. Sie finden diese Option unter der Option Event App im Menü Produkte.
Passcode anfordern
Mit Passwörtern können Sie auf einfache Weise einen zusätzlichen Sicherheitsschritt in Ihren Login-Prozess einbauen. Ihre Teilnehmer müssen den von Ihnen erstellte Passcode eingeben, bevor sie mit der Eingabe ihrer Anmeldedaten beginnen können.
Es ist wichtig, diesen Passcode an alle Personen zu senden, die Zugang zu Ihrem Event Space erhalten sollen, da dieser ohne Eingabe des Passcodes nicht geöffnet werden kann. Sie können den Passcode in Ihrer Einladungs- oder Bestätigungs-E-Mail angeben, damit sich Ihre Teilnehmer bei der Veranstaltung anmelden können.
Event-Passcode Beispiel
Personen zum Einloggen auffordern
Standardmäßig müssen Teilnehmer ihre Zugangsdaten, d.h. E-Mail und Passwort, eingeben, um sich in den Event Space einzuloggen.
Bitte beachten Sie: Die Steuerung dieser Option ist nur in bestimmten Paketen inbegriffen.
Wenn ein Teilnehmenden sich zum Ersten im Event-Space anmeldet, wird die Person aufgefordert,
Dieser Schritt erscheint nach der Passcode-Phase.
Beispiel für einen Anmeldevorgang
Personen die Möglichkeit geben, ihr eigenes Profil zu erstellen
Die Möglichkeit, dass Personen ihr eigenes Profil erstellen können, ist eine gute Option für Veranstaltungen, bei denen Sie möchten, dass Personen nach der Anmeldung an Ihrer Veranstaltung teilnehmen können. Wenn Sie die Person nicht zu Ihrer Personenliste hinzugefügt haben, kann sie automatisch ihr eigenes Profil erstellen, indem sie den Anmeldevorgang abschließt.
Wenn die Person ihre E-Mail-Adresse, ihren Vor- und Nachnamen eingibt, wird automatisch ein Eintrag in Ihrer Personenliste erstellt, so dass Sie die Personen, die sich für Ihre Veranstaltung anmelden, im Auge behalten können.
Aufforderung an neue Teilnehmer, ihre persönlichen Daten einzugeben
Die Erstellung von Profilbildern ist bei jeder Veranstaltung wichtig, um Informationen über den Teilnehmer zu sammeln, und wenn man dem Namen ein Gesicht zuordnen kann, ist es für andere Teilnehmer einfacher zu wissen, mit wem sie es zu tun haben.
Sie können die Option aktivieren, dass alle neuen Teilnehmer ihr Profil direkt auf der Anmeldeseite bearbeiten können.
Sobald sie ihre E-Mail und ihr Passwort eingegeben haben, wird ein weiterer Bildschirm angezeigt, der sie durch das Hochladen ihres Profilbildes, ihrer Berufsbezeichnung, ihres Unternehmens und ihrer Zeitzone führt.
Dieser Schritt kann übersprungen werden, wenn die Teilnehmer diesen Schritt während des Anmeldevorgangs überspringen möchten.
Anmeldung im Profileditor
Aktivieren der E-Mail-Überprüfung
Um Ihre Veranstaltung noch sicherer zu machen, sollten Sie die Option "E-Mail-Bestätigung verlangen" im Bereich "Einstellungen" des Experience Managers aktivieren.
Wenn Sie die E-Mail-Verifizierung aktivieren, wird während des Anmeldevorgangs eine automatische E-Mail angezeigt, mit der die Teilnehmer bestätigen müssen, dass die E-Mail-Adresse, mit der sie sich anmelden, ihnen gehört.
Es ist wichtig zu beachten, dass Teilnehmer, die sich von einem Arbeitsgerät aus anmelden, in einigen Fällen Schwierigkeiten haben können, diese E-Mail zu empfangen, wenn ihr Netzwerk durch eine Firewall geschützt ist. Wenn Sie sich dafür entscheiden, die E-Mail-Überprüfung zu aktivieren, empfehlen wir, die folgende Whitelist an Ihre Teilnehmer weiterzugeben, damit diese ihren IT-Teams die entsprechenden Berechtigungen für den Empfang dieser Kommunikation erteilen können.
Anpassungsoptionen
Jeder Teil Ihrer Veranstaltung muss konsistent sein und genau dem von Ihnen gewünschten Branding entsprechen. Mit unseren Anpassungsoptionen können Sie ganz einfach die Schriftart und die Farben der Links ändern und individuelle Botschaften direkt auf der Anmeldeseite platzieren.
Sie finden Ihre Anpassungsoptionen unten:
Willkommenstext: Event App > Anmeldeseite
Link- und Inhaltsfarbe: Event App > App Design Studio
Willkommenstext
Die Willkommensnachricht ist das erste, was Ihre Teilnehmer während des Anmeldevorgangs sehen. Dies ist eine wichtige Option, um Ihre Teilnehmer durch den nächsten Schritt der Anmeldung zu begleiten.
Sie haben 300 Zeichen zur Verfügung, um einen beliebigen Text einzugeben, der Ihrer Meinung nach am besten zu Ihrer Veranstaltung passt. Sie können die Teilnehmer anweisen, dieselbe E-Mail-Adresse zu verwenden, die sie bei der Registrierung angegeben haben, um Verwechslungen zu vermeiden.
Diese Nachricht wird beim Anmeldeschritt für den Veranstaltungspasscode angezeigt. Wir empfehlen, die Teilnehmer darüber zu informieren, wo sie ihren Passcode finden können, falls Sie diese Funktion nutzen.
Beispiel für eine Willkommensnachricht
Hintergrundbild
Das Hintergrundbild finden Sie in der Event-App > App Design Studio > S
crollen Sie zum Ende derSeite. Das Hintergrundbild für die Anmeldung ist eine einfache Möglichkeit, den ersten "Wow"-Faktor für Ihre Teilnehmer zu erzeugen, wenn sie von Ihrer Anmeldeseite begrüßt werden.
Sie haben die Möglichkeit, eine Vollfarbe oder ein Bild zu verwenden. Bei der Volltonfarbe können Sie aus einer Farbauswahl wählen oder einfach den Hexcode eingeben, um Ihr Branding genau anzupassen. Das Hochladen eines Bildes ist so einfach wie das Ziehen und Ablegen in das Feld, das sich öffnet, wenn Sie auf die Option Bild klicken.
Hintergrundbilder sollten mindestens 1920px x 1080px groß sein, um Pixelbildung zu vermeiden. Wir empfehlen jedoch, wenn möglich ein Bild mit einer Größe von 3000px x 1668px zu verwenden. Die Bilddateien sollten höchstens 24 MB groß sein.
Wenn Ihr Bild nicht richtig passt, können Sie mit dem Freistellungswerkzeug einen kleineren Bereich des Bildes auswählen.
Inhalt & Linkfarbe
Es gibt zwei Optionen im App Design Studio, bei denen Sie zwischen zwei Textoptionen wählenkönnen:
Inhalts-Textfarbe und Link-Textfarbe.
Es ist wichtig zu wissen, dass diese die Anmeldeseite beeinflussen
, da die von Ihnen gewählten Farben für die Anmeldeseite berücksichtigt werden müssen. Wenn Sie Weiß wählen, wird der Text während des Anmeldevorgangs sehr schwer zu lesen sein.
Datenschutz & Bedingungen
Es ist sehr wichtig, die Teilnehmer darüber zu informieren, wie ihre Daten verwendet undgespeichert werden. Deshalb machen wir es ihnen sehr leicht, diese Informationen direkt auf der Anmeldeseite zu erhalten.
Sie können Ihre Datenschutz- und Nutzungsbedingungen im Experience Manager hinzufügen, indem Sie im linken Menü die Option Datenschutz und Nutzungsbedingungen auswählen. Dort sehen Sie die Option Datenschutz und Nutzungsbedingungen.
Diese Felder sind standardmäßig leer und werden bei der Anmeldung erst dann ausgefüllt, wenn Sie alle Felder eingegeben haben.
Wenn Sie mehr über das Hinzufügen Ihrer Datenschutzbestimmungen erfahren möchten, finden Sie hier weitere Informationen.